Eine Zusammenfassung der
derzeit geltenden Bestimmungen und Verordnungen finden Sie hier.
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Informationen zu den neuen Regelungen aus der Bildungsdirektion und des Unterrichtsministeriums finden Sie hier.
Hier findet ihr Hygiene- und Verhaltensregeln für die Schule, die einzuhalten sind.
Es ist alles für den Start vorbereitet und wir freuen uns auf Euch!
Bei Fragen stehen wir wie immer zur Verfügung!
Die Klasse 3Hb der FBS Spittal organisierte im Rahmen des Unterrichts am Zusatztag ein Charityprojekt für Unwetteropfer. Durch Spendenboxen und Losverkauf sammelten wir Geld für eine unwettergeschädigte Familie.
Durch die großzügige Mithilfe diverser Spittaler Firmen veranstalteten wir eine Tombola am Christkindlmarkt. Darüber hinaus haben Spendenboxen, die wir in Spittaler Betrieben aufstellten, unser Projekt unterstützt.
Aufgrund unseres vollen Einsatzes und unserer perfekten Teamarbeit konnten wir eine ansehnliche Summe spenden.
Die Klasse 3Hb
Was ist Jugendlichen wichtig? Und was kann die Lehre dazu bieten?
Diese spannende Fragestellung steht im Mittelpunkt der Filmreihe “Berufseinsichten”. Das Produktionsteam des Medienzentrums Tirol hat im Auftrag der Bildungsdirektion Tirol und der Wirtschaftskammer Österreich nun „7 Werte der Lehre“ produziert.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels bietet eine Lehre ausgezeichnete Berufschancen. Sie vereint Theorie und Praxis und wird ständig an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarkts angepasst. Heimische Lehrlinge erreichen bei internationalen Berufswettbewerben laufend Spitzenplätze. Das spricht für die Qualität der dualen Ausbildung und führt dazu, dass das österreichische Erfolgsmodell von vielen Ländern kopiert wird.
Grund genug, um die Lehre in Form einer Imagekampagne und der damit verbundenen Imagefilme wieder verstärkt in den Mittelpunkt zu rücken.
Dass die Lehre eine Ausbildung mit Mehrwert ist, steht außer Frage. Bei genauerer Betrachtung haben sich sieben Werte herauskristallisiert, die für die Lehre typisch sind:
Sinnvolle Arbeit
Kreatives Gestalten
Talente entdecken
Ehrliche Anerkennung
Sichere Stelle
Eigenes Geld
Spannende Praxis
Im Zuge der Lehrlingsfilmreihe werden 16 Lehrberufe vorgestellt.
Welcher Beruf ist der richtige für mich?
Diese Frage stellen sich Jahr für Jahr viele junge Menschen.
Die Kärntner Lehrlingsmesse bietet spannende Einblicke in verschiedene Berufsgruppen
und die Möglichkeiten dualer Ausbildungsmöglichkeiten.
Themenschwerpunkte sind:
Technologie & Handwerk
Tourismus & Gastronomie
Karriere Lounge
Handel & Logistik
Gesundheit & Pflege
Office & Dienstleistungen
Schulen können kostenlos unter Voranmeldung das Angebot der Kärntner Lehrlingsmesse nutzen
und den Schülern so Hilfestellung für ihre Berufswahl geben.
Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei!
Die Fachberufsschule Spittal freut sich, Dich kennenzulernen!
Öffnungszeiten
Donnerstag, 30. & Freitag, 31. Januar 2020
09:00 – 13:00 Uhr
Für angemeldete Klassen
geführt – Option bis 14:00 möglich
13:00 – 16:00 Uhr
Für angemeldete Klassen
ungeführt – Option bis 17:00 möglich
Samstag, 1. Februar 2020
09:00 – 16:00 Uhr
Familientag für Berufsinteressierte
Für Besucher am Donnerstag & Freitag
13:00 – 17:00 Uhr und am Samstag von 09:00-16.00 Uhr
Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei!
In diesem Lehrgang haben Lehrlinge aus dem Bereich Sanitär-Klima vom Angebot des Besuches der Kärntner Landesregierung, im Rahmen des Unterrichtsfaches Politische Bildung, Gebrauch gemacht. Den Schülern hat diese Veranstaltung, nicht nur die Landespolitik und Politiker näher gebracht, sie konnten sich auch ein ausführliches Bild darüber machen, wie politische Arbeit geleistet werden kann.
Mag.a Brigitte Niederbichler, BEd
T 0664/620 26 43
:: mail
Iris Hatberger, BEd MSc
T 0650/7060649
:: mail
Jedes Gespräch wird streng vertraulich und diskret behandelt!
Wenn du Hilfe brauchst, schreibe uns eine SMS, What’s App oder E-Mail.
Wir kontaktieren dich dann. Sprechstunden siehe Aushang/Fernseher in der Aula!