Allgemein

Exkursion Landesgericht Klagenfurt

Die Klasse 1.BAU, hat mit Vertragslehrerin Nicole Sagmeister, am 8. März 2023, das Landesgericht Klagenfurt besucht.   Bei der Exkursion zum Landesgericht Klagenfurt wurde uns von der ehemaligen Justizministerin Österreichs Frau Mag. Claudia Bandion-Ortner erklärt, wie eine Verhandlung abläuft. Sie hat uns aber auch die verschiedenen Arten von Verhandlungen erklärt und eine kurze Einleitung gegeben, …

Exkursion Landesgericht Klagenfurt Weiterlesen »

Exkursion Antenne Kärnten

Die 3.Ha besuchte am  12. Jänner 2023 die Antenne Kärnten inKlagenfurt um im Zuge einer Projektarbeit näheres zum Thema Radio undProgrammgestaltung zu erfahren. Die SchülerInnen durften das Studio besuchen und dabei aucheine Aufnahme gestalten, sowie als Sprecher direkt am Mikrofon aktiv werden. Dieser Besuch machte den SchülerInnen der FBS Spittal erheblichen Spaß und sie freuen …

Exkursion Antenne Kärnten Weiterlesen »

Exkursion Firma Austria Email

Bei einer Werksführung in der Firma Austria Email in Knittelfeld wurden die Schüler der Fachklasse 2IGTb, Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik, über die Herstellung von Boilern und Pufferspeicher genauestens informiert. Vielen Dank Hr. Stix und Hr. Gruber für die interessante Führung.

Workshop „richtig kommunizieren“

Am Montag den 07. November 2022 hat die Klasse 3IGTb im Zuge des Deutschunterrichtes die Möglichkeit gehabt das Jugendservice (JuSe) in Spittal zu besuchen. Der Grund dafür war ein Workshop zum Thema Kommunikation.Wir durften uns selbst und alle anderen bei verschiedenen Übungen besser kennenlernen.Unsere Klasse hat sich über respektvolles Miteinander unterhalten sowie mit dem Thema …

Workshop „richtig kommunizieren“ Weiterlesen »

Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker und Spengler 2022

Seitens der FBS Spittal wurde mit den Teilnehmern ein mehrtägiger Vorbereitungskurs abgehalten (Herr Peter Gasser und Herr Thomas Scherzer). Der Wettbewerb selbst fand dann am 16. September 2022 an der Berufsschule Hallein statt. Fürs Podest hat es leider nicht gereicht, die Teilnehmer waren aber mit vollem Einsatz am Werk.  

Kinovorstellung in der Zimmerei

Auf Initiative von Mag.a  Stefanie Stückler produzierten die Klassen der Fachberufsschule Spittal Kurzfilme zu den unterschiedlichsten Themen. Die Palette reichte von Stopmotion-Werbeclips bis zu kreativen Vorstellungen der Berufe. Am klassenübergreifenden Projekt wurde eifrig gearbeitet, um termingerecht für die Vorführung in der letzten Schulwoche fertig zu werden. Für echtes Kinofeeling sorgten Popcorn und Erfrischungsgetränke, die von …

Kinovorstellung in der Zimmerei Weiterlesen »

CREATIV@school an der Berufsschule Spittal/Drau

Im 3. Lehrgang fanden im Rahmen der Initiative CREATIV@school der Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten an der Berufsschule Spittal/Drau Workshops statt, bei denen den Schüler*innen Kreativität, Unternehmergeist und Innovation verständlich und greifbar vermittelt wurden. Die Schüler*innen der 1. Klasse Baustoffhandel & Gartencenter haben dabei ihr kreatives Potenzial genutzt um in einem trendbasierten Brainstorming innovative Produkte und Services …

CREATIV@school an der Berufsschule Spittal/Drau Weiterlesen »

Einsatz für Menschenrechte an der Fachberufsschule Spittal

Im Rahmen des Gegenstandes „Politische Bildung“ haben sich SchülerInnen der Lehrberufe Baustoffhandel und Gartencenterfachkraft unter Fachlehrerin Birgit Mosser intensiv mit dem Thema Menschenrechte beschäftigt. Ziel der Initiative war eine umfassende Information und Bewusstseinsbildung über weltweite Menschrechtsverletzungen. Im Zuge des Projektes sammelten die engagierten BerufsschülerInnen Spenden, die über das Hilfswerk Spittal (Verein Auxilior) an bedürftige Kinder …

Einsatz für Menschenrechte an der Fachberufsschule Spittal Weiterlesen »

Sprachexkursion der 2Ha auf die Insel Malta

Nach der Corona Pause und der damit einhergehenden Sperre der Insel Malta, war es nun endlich wieder möglich die Insel zu besuchen und damit den Schüler*innen die Möglichkeit zu bieten ihre Sprachkenntnisse aktiv und praxisgerecht anzuwenden. Unter der Leitung von Siegfried Wobak, BEd und in Begleitung von Nicole Sagmeister konnte die Reise mit der Jahresklasse …

Sprachexkursion der 2Ha auf die Insel Malta Weiterlesen »